amira – Beratung bei Diskriminierung wegen (zugeschriebener) Herkunft und Religion
Das Beratungsangebot der Antidiskriminierungsberatung amira
richtet sich an Menschen, die aufgrund ihrer (ggf. auch nur
zugeschriebenen) Herkunft, Religion, Hautfarbe oder Sprache
Diskriminierung erlebt haben.
amira bietet individuelle Beratungsgespräche sowie Informationen über
verschiedene Handlungsmöglichkeiten, sich gegen Diskriminierung zu
wehren. Es können Vermittlungsgespräche begleitet und moderiert,
Beschwerden oder rechtliche Schritte eingeleitet werden, oder ggf. kann
in Kooperation mit Rechtsanwälten/-innen eine Klage nach dem Allgemeinen
Gleichbehandlungsgesetz unterstützt werden. Beratungsstellen und
Migrantenorganisationen können sich mit Fragen an amira wenden oder für
Ratsuchende einen Termin vereinbaren.
Beratungssprachen sind deutsch, türkisch, englisch, spanisch und französisch, für andere Sprachen können bei Bedarf Dolmetscher/-innen hinzugezogen werden.
amira ist ein Projekt von verikom und wird in enger Kooperation mit basis & woge e.V. durchgeführt.
- Direkt bei dem/den aufgeführten Anbieter/n.