Berufsvorbereitung und -qualifizierung FilterX --- Unterkategorien --- Berufsvorbereitung/-qualifizierung bei Bildungsträgern Berufsvorbereitung/-qualifizierung an Schulen Teilnehmer/-in ist schulpflichtig: ja nein keine Einschränkung --- Schulabschluss --- ohne Schulabschluss erster allgemeinbildender Schulabschluss (Hauptschulabschluss) erweiterter erster allgemeinbildender Schulabschluss mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss) --- Beruflicher Schwerpunkt --- Bäckerei Bau berufsfeldübergreifend Büro Dialogmarketing Dienstleistung EDV Einzelhandel Elektro Fahrradmonteur/-in Farbe Friseurhandwerk Garten- und Landschaftsbau Gartenpflege Gastronomie Gesundheit und Pflege Grafik Handel Handwerk Hauswirtschaft Helfer/-in im Einzelhandel Holz Hotel-, Gaststättenberufe Informatik Kindertagesbetreuung Kosmetik / Körperpflege Kraftfahrzeughandwerk Küchenhelfer/-in Gastronomie Lager Logistik Malen und Lackieren Malen und Lackieren, auf Wunsch auch andere berufliche Schwerpunkte möglich. Malerei Metall Metallverarbeitung Nähwerkstatt Pflege Recycling Service-Helfer/-in Gastronomie Soziales Tischlerei Verkauf Verwaltung Wirtschaft Wirtschaft / Verwaltung zusätzlich berufsfeldübergreifend möglich Zweiradmechanik --- Zielgruppe --- Jugendliche mit Fluchthintergrund (U25) Junge Menschen mit Behinderung Junge Menschen mit Migrationshintergrund --- Bezirk --- Altona Bergedorf Eimsbüttel Harburg Mitte Nord Wandsbek Arbeits- und Berufsorientierung in der Jugendberufshilfe (ABO) Arbeitserprobung und Eignungsabklärung beim Berufsbildungswerk Hamburg (BBW) Auf gutem Grund! Bildung und Beruf am FLUCHTort Ausbildungsvorbereitung (AvDual) Ausbildungsvorbereitung an Produktionsschulen (PS) Ausbildungsvorbereitung für Migranten/-innen (AvM-Dual) Auszeit-Modell an Produktionsschulen (PS) Beruf & Sprache – Sprachliche und berufliche Qualifizierung für Flüchtlinge Berufliche Eingliederung für junge Menschen mit Behinderungen Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB) nach dem SGB III (Agentur für Arbeit) Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen mit produktionsorientiertem Ansatz (BvB-Pro) Berufsvorbereitung für junge Menschen mit speziellen Förderbedarfen (BvDual) Berufsvorbereitung und Qualifizierung für junge Menschen mit Behinderung im Bereich Kinderbetreuung Chance 24 – Berufsvorbereitung in Betrieben des ersten Arbeitsmarktes für Menschen mit Behinderung Einstiegsqualifizierung (EQ) Freie Schule Hamburg (FSH) Nachqualifikation für Migranten/-innen mit dem Schwerpunkt Englisch (NQE) Praktikerqualifizierung (PQ) in der Jugendberufshilfe Teilqualifizierende Berufsfachschule (BFS tq) für junge Menschen mit Behinderungen, Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung